Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
NFC Starter Kits
NFC Aufkleber
NFC Anhänger
NFC On-Metal
NFC Industrie
NFC Karten
NFC Armbänder
NFC Hardware
NFC Druck
NFC Smart
Über NFC
  1. How tos
  2. FAQ: NFC mit dem Smartphone
  • NFC-Smartphones
  • NFC-Kopfhörer
  • NFC-Soundbars
  • NFC-Lautsprecher
  • Übersicht Hersteller
  • How2 Anleitungen
    • Allgemeine Anleitungen
    • Android Anleitungen
    • iOS Anleitungen
    • Windows Anleitungen
FAQ: NFC mit dem Smartphone Placeholder

FAQ: NFC mit dem Smartphone

Häufig gestellte Fragen zum Thema NFC und Android, bzw. iOS.

Inhalt:

  1. Android: Wie bearbeite ich Zugriffsrechte?
  2. Android: Wie wechsel ich die Standard-Apps?
  3. iOS: Kurzbefehle von Drittanbietern / Freunden ausführen?
  4. iOS: Automation fehlgeschlagen extension communication timeout
  5. iOS: Ausführen von Automation im "Nicht Stören" - Modus

Android: Wie bearbeite ich Zugriffsrechte?

Für bestimmte Vorgänge können bei Android besondere Zugriffsrechte und Berechtigungen nötig sein. Vor allem beim Erstellen von Aufgaben und Automationen müssen diese Rechte erteilt werden. Im Nachhinein lassen sich App Berechtigungen natürlich auch anpassen. Dafür öffnen wir die Einstellungen App, tippen auf Apps (oder je nach Hersteller auf Anwendungsmanager). Dort gelangen wir über die drei weißen Punkte im rechten, oberen Bildschirmbereich auf ein Einstellungsmenü, in dem wir App-Berechtigungen auswählen. Durch ein Tippen auf die einzelnen Kategorien lassen sich nun die Berechtigungen für die einzelnen App einstellen.

Android: Wie bearbeite ich Zugriffsrechte?

1. Android: Wie bearbeite ich Zugriffsrechte?

Android: Wie wechsel ich die Standard-Apps?

Um die Standard-App für beispielsweise das Öffnen von Weblinks zu ändern, gehen wir auf Einstellungen → Apps und wählen hier unter Optionen Standard-App Einstellungen aus. Hier lassen sich für die verschiedenen Datentypen die Standard-App auch nachträglich anpassen.

Android: Wie wechsel ich die Standard-Apps?

1. Android: Wie wechsel ich die Standard-Apps?

iOS: Kurzbefehle von Drittanbietern / Freunden ausführen?

Automationen lassen sich innerhalb von Apple Smartphones teilen und ausführen. Dadurch können praktische Automationen einfach mit Freunden und Bekannten geteilt werden, ohne sie mühsam selber noch erstellen zu müssen.

Aus Sicherheitsgründen ist dieses Feature mit der Werkseinstellung in iOS deaktiviert. Um dieses Verbot zu umgehen, müssen wir in Einstellung → Kurzbefehle und dann Nicht vertrauensw. erlauben aktivieren.

iOS: Kurzbefehle von Drittanbietern / Freunden ausführen?

1. iOS: Kurzbefehle von Drittanbietern / Freunden ausführen?

iOS: Automation fehlgeschlagen extension communication timeout

Wird der NFC-Tag mit einer Automation beschrieben, wie es durch die Kurzbbefehle App möglich ist, kann es vorkommen, dass der Fehler "extension communication timeout" auftritt.

Dabei wird dann zwar ein erster NFC-Tag erkannt, ein weiterer jedoch nicht. Ist das der Fall, kann erst wieder ein weiterer NFC-Tag mit einer Automation gescannt und erkannt werden, wenn die Push Benachrichtung mit der Fehlermeldung "extension communication timeout" auftaucht.

Es ist bisher nicht genau bekannt, was die Ursache für diese Fehlfunktion ist und wie man diese umgehen kann. Wir hoffen aber, dass Apple dies mit dem nächsten iOS Update fixt.

iOS: Automation fehlgeschlagen extension communication timeout

1. iOS: Automation fehlgeschlagen extension communication timeout

iOS: Ausführen von Automation im "Nicht Stören" - Modus

Wenn der "Nicht stören" - Modus aktiviert ist, sind bei Benachrichtigungen Lautstärke und Vibration ausgeschaltet. Wenn der "Nicht stören" - Modus aktiv ist, vibriert das iPhone auch nicht, wenn eine Automation ausgeführt wird. Kritisch ist das, wenn eine Automation eine Bestätigung braucht, um ausgeführt zu werden, wie z.B. bei dem Stellen des Weckers. Ist eine Bestätigung nötig, sollte daher darauf geachtet werden, dass das Iphone sich nicht im "Nicht stören" - Modus befindet.

Für Anrufe, lässt sich eine Ausnahme erstellen, was bedeutet, dass das iPhone bei engehenden Anrufen trotzdenm vibriert, bzw. der Klingelton zu hören ist.

iOS: Ausführen von Automation im "Nicht Stören" - Modus

1. iOS: Ausführen von Automation im "Nicht Stören" - Modus

Weitere How2s

Android: NFC Funktion aktivieren Fortgeschritten: Aktionen durch eine Automation ausführen Grundlagen: Kurzbefehle erstellen und mit NFC-Tag auslösen iOS: NFC-Tags lesen mit NFC21-Reader Komplexe Automationskette erstellen Android: NFC-Tags lesen Android: NFC-Tags beschreiben Android: Automationen mit NFC Android: Aufgaben mit Bedingungen mit NFC auslösen Android Anwendungsbeispiel: "Automodus" aktivieren Android: Spotify Playlist mit NFC teilen Alle Benachrichtigungen per Timeout mit NFC stummschalten Musikwiedergabe über eine Bluetooth Box mit NFC starten Spotify Playlist mit NFC teilen

« Android: Spotify Playlist mit NFC teilen | iOS: NFC-Tags beschreiben und lesen mit NFC21-Tools »

Wissenswertes

  • Über NFC
  • NFC-Anleitungen
  • NFC-Smartphones

NFC Service

  • Druckvorlagen
  • NFC-Berater
  • NFC-Konfigurator
  • Kontakt

Shop Service

  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • Bestellung großer Mengen und individuelle Produkte
  • Bestellung auf Rechnung für öffentliche Einrichtungen

Informationen

  • Rückgabe
  • Partnerprogramm
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum