
vivo X70 Pro
Die hochauflösende Rückkamera des 184 Gramm schweren vivo X70 Pro besitzt 4 Linsen mit einer maximalen Auflösung von 50 Megapixel. Die Verwendung mehrerer Linsen mit unterschiedlicher Spezialisierung soll für detail- und farb- sowie kontrastreiche Bilder sorgen. Die hochauflösende Frontkamera hat eine Auflösung von 32 MP. Das Smartphone arbeitet mit einem Octa-Core Prozessor (MediaTek Dimensity 1200 MT6893), dem 12 GB RAM zur Verfügung stehen. Detailwissen: Der Mali-G77 MC9 kommt als GPU für die Graphikberechnungen zum Einsatz.
Integriert in das Display des X70 Pro befindet sich der Fingerabdrucksensor. Dieser ermöglicht schnelles und dennoch sicheres entsperren. Zudem wird unterhalb des Bildschirms oder auf der Rückseite kein Platz für den Sensor benötigt. Es besitzt einen Speicher von 256 GB. Das Smartphone besitzt ein mit 398 ppi auflösendes 6,6 Zoll Display mit AMOLED Technologie. Durch die OLED-Technologie ist der Kontrast besonders hoch und der 4450 mAh starke Akku des Smartphones kann, insbesondere bei der Darstellung dunkler Inhalte, effizienter genutzt werden.
Howtos zu Android
- Android: NFC Funktion aktivieren
- NFC-Tag: UID auslesen
- Android: NFC-Tags lesen
- Android: NFC-Tags beschreiben
- Android: Automationen mit NFC
- Android: Aufgaben mit Bedingungen mit NFC auslösen
- Android Anwendungsbeispiel: "Automodus" aktivieren
- Android: Spotify Playlist mit NFC teilen
- Android: NFC-Cube beschreiben
- WLAN teilen mit NFC und einem Android Smartphone
- App mit einem NFC-Tag starten
- Android: NFC-Display beschreiben und bearbeiten
- Speicherinhalt eines NFC-Tags auslesen
- Timer mit NFC-Tag erstellen