
Xiaomi 11T Pro
Das 204 Gramm schwere Xiaomi 11T Pro integriert einen Fingerabdrucksensor zur bequemen Entsperrung des Gerätes. Dies erhöht die Sicherheit gegenüber bekannten PIN-Codes oder Mustern. Das Smartphone arbeitet mit einem Octa-Core Prozessor (Qualcomm Snapdragon 888 SM8350), dem 8 GB RAM zur Verfügung stehen. Detailwissen: Der Adreno 660 kommt als GPU für die Graphikberechnungen zum Einsatz.
Das Smartphone besitzt ein mit 395 ppi auflösendes 6,7 Zoll Display auf AMOLED Basis. Das Smartphone hat außerdem einen 5000 mAh starken Akku, welcher durch die verbaute OLED-Technologie effizienter genutzt werden kann, da nur helle Pixel mit Energie versorgt werden müssen. Dem 11T Pro stehen 128 GB zur Verfügung. Auf der Rückseite des Smartphones befinden sich 3 hochauflösende Kameralinsen mit einer maximalen Auflösung von 108 Megapixel. Die Verwendung mehrerer Linsen mit unterschiedlicher Spezialisierung soll für detail- und farb- sowie kontrastreiche Bilder sorgen.
Howtos zu Android
- Android: NFC Funktion aktivieren
- NFC-Tag: UID auslesen
- Android: NFC-Tags lesen
- Android: NFC-Tags beschreiben
- Android: Automationen mit NFC
- Android: Aufgaben mit Bedingungen mit NFC auslösen
- Android Anwendungsbeispiel: "Automodus" aktivieren
- Android: Spotify Playlist mit NFC teilen
- Android: NFC-Cube beschreiben
- WLAN teilen mit NFC und einem Android Smartphone
- App mit einem NFC-Tag starten
- Android: NFC-Display beschreiben und bearbeiten
- Speicherinhalt eines NFC-Tags auslesen
- Timer mit NFC-Tag erstellen